Nachhaltigkeit

Baumpflanzaktion
Wolfratshausen, Oktober 2013. Die Mössnang GmbH stellt ihr neues Meisterstück vor: ein Waldstück. Denn als Vaillant Kompetenz-Partner spielt Nachhaltigkeit für das Unternehmen eine große Rolle – nicht nur in der täglichen Arbeit mit innovativer und ressourcensparender Technik.
So bieten Jochen Mössnang und sein Team den Kunden hochmoderne Heizsysteme, die sowohl weniger Energie verbrauchen als auch deutlich weniger Kohlendioxid (CO2) ausstoßen. Darüber hinaus unterstützt der Betrieb jetzt ein großes Wiederaufforstungsprojekt des Klimaschutzvereins Prima Klima -weltweit- e. V. und pflanzt für jede neu installierte Heizung zehn Bäume in Deutschland.
Jochen Mössnang erklärt, wieso er sich für das Projekt engagiert: „Es ist bereits zu viel CO2 in unserer Atmosphäre vorhanden und für den Klimawandel mitverantwortlich. Deshalb ist es neben der Verringerung von Emissionen – zum Beispiel durch innovative Heiztechnik – wichtig, überschüssiges CO2 aus unserer Atmosphäre herauszufiltern und langfristig zu binden. Also genau das, was ein Baum macht, wenn er wächst!“
In der Tat trägt jeder zusätzlich gepflanzte Baum dazu bei, dass unsere Wälder wieder mehr CO2 aus der Luft aufnehmen und speichern. Als Faustregel gilt, dass ein Hektar (10.000 m2) neuer Wald während seines Wachstums im Schnitt der Luft zehn Tonnen Kohlendioxid entzieht. Indem die Mössnang GmbH die Baumpflanzaktion unterstützt, will das Unternehmen zur Entlastung der Atmosphäre beitragen – und sich einmal mehr für ein besseres Klima und eine lebenswerte Zukunft einsetzen.